Plastikkarten
Produkte
Die Kartenherstellung mit allen zugehörigen Produkten und Dienstleistungen ist unser Kerngeschäft. Die Berücksichtigung der nachstehenden Themen helfen das optimale Kartenprodukt zusammenzustellen.
Lochungen:
Ideal für Verwendung als Schlüssel- und Gepäckanhänger, Namensschild und vieles mehr.
Es sind zwei verschiedene Arten von Lochungen möglich:
- Rundloch
- Langloch
- Mini Visa*
(*Plastikkarte in drei Teile geteilt mit Rundloch aber auch ohne erhältlich)
Materialien:
Er gibt für die Kartenherstellung eine Auswahl an Materialien welche im Gebrauch unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Die wichtigsten Auswahlkriterien für das Kartenmaterial sind: Langlebigkeit, Abriebfestigkeit, Hitze- und UV-Resistenz, Ökologie und Herstellungskosten. Die wichtigsten Kunststoffe sind:
- PVC – tiefer Preis
- PET – Umweltfreundlich
- Polycarbonat – langlebig
- ABS – Hitzeresistent
- Zellulose – natürlicher Rohstoff
Datenanlieferung:
Das Fileformat sowie Bild- Beschriftungs- und Codierdaten kann weitestgehend vom Kunden selber bestimmt werden.
Daten per Email bitte an: daten@cardservice.ch senden
Druck und Personalisierungsverfahren
Verfahren
Eigenschaften
Offset :
Bei Vollfachdruck eingeschränkte Deckungseigenschaften.
Digital Offset :
Qualität den konventionellen Offset nahstehend, fixe und variable Daten können in einem Druckvorgang kombiniert werden. Bei Grossauflagen teurer als Offset.
Siebdruck :
Geeignet für Vollflachdruck., metallisé Farben, Unterschriftenfelder. Beschränkte Druckauflösung und keine pixellierte Graustufen möglich.
Hotstamp :
Heissprägedruck, zum Aufbringen holografischer Folien oder Sicherheitsunterschriftenfelder.
Thermo-Transfer Druck :
Für die variable Karten Beschriftung im monochromen oder 4-farbigen Druck.
Eingeschränkte Auflösung und Farbengenauigkeit. Bildbeschreibung
Retransfer Druck :
Für die variable Karten Beschriftung im 4-farbigen Druck. Höhere Auflösung, Farbenbrillianz und Genauigkeit. Bei Auflagen ab mehreren hundert Karten teurer als Digitaloffset.
Prägung :
Die Personalisierung, welche heute praktisch nur noch bei Kreditkarten zum Einsatz kommt. Beschränkte Anzahl Beschriftungszeichen und aufwendiger als Thermo-Transfer Beschriftung.
Lasergravur :
Aufwendigeres Personalisierungsverfahren mit farblich eingeschränkten Möglichkeiten. Wird für spezifische sicherheitsrelevanten Kartenanwendungen eingesetzt.
Chiptypen Druckverfahren:
Mit einem Kontakt- oder RFID-Chip ausgestattet hat sich die Plastikkarte zu einem elektronischen Schlüssel entwickelt. Die Anwendungs- möglichkeiten von Chipkarten sind kaum Grenzen gesetzt.
Dienstleistungen
Personalisieren:
Karten werden im Service Büro der Card Service AG kundenspezifisch personalisiert und kommissioniert. Diese Dienstleistung wird gewählt wenn auf Grund von Kosten, Zeit oder Komplexität auf eine Kartenpersonalisierung beim Kunden verzichtet wird. Durch die Zwischenlagerung von Kundenkarten und Automatisierung der Abläufe können auch kleinste Auflagen rasch und effizient in Dienstleistung personalisiert werden.

Mailing:
Card Service übernimmt Kartenverpackungs- und Versanddienstleistungen. Wir verfügen dazu über Anlagen welche die Karten elektronisch überprüfen, das Begleitschreiben drucken, die Karten aufspenden und sie gleichzeitig kuvertieren. Dieses Verfahren ist effizient und verhindert
Falschverpackungen durch manuelle Arbeit.
Layout/Gestaltung:
Wissen Sie nicht wie Ihre Karte aussehen soll? Bei Bedarf übernehmen wir die Gestaltung Ihrer Karte. Hier finden Sie Templates zum selber gestalten.
Variable Beschriftungsdaten:
Excel, Access, .csv oder .txt sind die üblichsten Formate für die Datenanlieferung. Für jede Nachlieferung das gleiche Datenformat einhalten.
Anzugeben sind:
Beschriftungsposition, Windows Schriftart(.ttf), Schriftgrösse und soweit nicht schwarz die Beschriftungsfarbe.
Passfotos:
Auf das gewünschte Format zuschneiden und unter der Fotonummer als .bmp oder .jpg
abspeichern (z.B 0010.jpg). Die Exceltabelle enthält die zugehörige Foto Nummer.